Barrierearmer ILIAS-Kursraum
Benennung des Kurses
Über die Navigationsleiste am linken Bildschirmrand können Sie unter "Tools" eine Navigation dieser Einheit einblenden. So erhalten Sie einen Überblick über die Inhalte und können direkt zu den gewünschten Seiten springen.
Warum ist eine eindeutige Benennung wichtig?
Die Navigation durch ILIAS kann eine Hürde für Studierende darstellen. Insbesondere das Auffinden von Kursen über das Magazin wird als Barriere angesehen. In der von SHUFFLE durchgeführten Studierenden-Befragung werden u.A. "unübersichtlich, komplizierte Gestaltung" und die Navigation als Barrieren im Hinblick auf ILIAS genannt. Als Lehrperson können Sie die Studierenden durch eine klare, allgemeingültige Benennung des Kurses unterstützen.
Wie benenne ich meinen Kurs?
Über LSF (bzw. HisInOne) erhält Ihr Kurs eine Kurskennung, die aus Buchstaben und Zahlen besteht. Da auch die Studierenden diese Kennung kennen bzw. einsehen können, sollte aus Gründen der Übersichtlichkeit diese Kennung angegeben werden.
Unsere Empfehlung ist folgende Benennung der Kurse:
Kurskennung: Name des Kurses. Art der Veranstaltung (Name der Lehrperson).
Ein fiktives Beispiel:
AAB 023: Digitale Barrierefreiheit in der Hochschule. Seminar (Kalemba)
Falls Sie weitere Informationen über den Kurs angeben möchten, empfehlen wir, diese in die Beschreibung des Kurses einzufügen.
Die Beschreibung finden Sie über die Registerkarte Einstellungen. Im Freitextfeld "Beschreibung" können Sie weitere Informationen hinzufügen (siehe Abb. 1). Diese werden in der Kursübersicht im Magazin gezeigt.
Gehen Sie jedoch sparsam mit weiteren Informationen um, da sie ansonsten eventuell überwältigend wirken können.